Tipps

Hier findest du Tipps und Infos rund um Specialty Coffee. Melde dich gerne zu unserem Newsletter an und bekomme einmal im Monat von uns Kaffee-Tipps und exklusive Angebote zugesendet.

Beitragsbild zu 5 Fehler, die man bei der Zubereitung von Speciality Coffee vermeiden sollte
Rezepte & Zubereitung

Die 5 größten Fehler bei der Zubereitung von Specialty Coffee

Erinnerst du dich an deinen ersten Versuch mit Specialty Coffee? Wir wahrscheinlich alle: neue V60 oder AeroPress, frisch gerösteter Kaffee aus einer kleinen Rösterei, ein vielversprechendes YouTub...

Herkunft & AromaArabica Varietäten Caturra und Catuai: die kleinen Geschmackswunder

Arabica Varietäten Caturra und Catuai: die kleinen Geschmackswunder

Wenn wir morgens die Röstmaschine starten und der erste Duft von frisch geröstetem Kaffee durch unsere Rösterei zieht, wissen wir: Heute wird gut. Besonders dann, wenn wir mit Bohnen arbeiten dürfe...

Herkunft & AromaArabica Varietät Castillo: die fruchtige Verführung aus Kolumbien

Arabica Varietät Castillo: die fruchtige Verführung aus Kolumbien

Wenn wir über besonderen Kaffee sprechen, kommen wir an einem Namen nicht vorbei: Castillo. Diese Arabica-Varietät aus Kolumbien hat sich längst einen Platz in unseren Herzen – und in unseren Röstt...

Verarbeitung & RöstungAufbereitungsverfahren von Specialty Coffee: Natural, Washed und Honey

Aufbereitungsverfahren von Specialty Coffee: Natural, Washed und Honey

Wenn wir an eine gute Tasse Specialty Coffee denken, schweifen unsere Gedanken oft zu Geschmacksnoten wie Beeren, Schokolade oder floralen Nuancen. Doch was viele nicht wissen: Ein Teil dieser Arom...

Unser Newsletter

Melde dich an und bekomme einmal im Monat Tipps rund um Specialty Coffee und exklusive Angebote aus unserem Shop.

Herkunft & AromaArabica Varietät Heirloom: Der wilde Ursprung des Kaffeegenusses

Arabica Varietät Heirloom: Der wilde Ursprung des Kaffeegenusses

Wenn wir an Kaffee denken, dann denken wir an Genuss, an Aromen, an das erste duftende Aufatmen am Morgen. Doch hinter jeder Bohne steckt eine Geschichte – und die von Heirloom ist besonders faszin...

Herkunft & AromaArabica Varietät Red Catuai: Unser sanfter Kraftprotz im Espresso

Arabica Varietät Red Catuai: Unser sanfter Kraftprotz im Espresso

Wenn wir morgens die Röstmaschine anwerfen, gibt es einen Duft, der uns jedes Mal ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubert: der von Red Catuai. Diese Arabica-Varietät ist ein echter Liebling in unse...

Herkunft & AromaArabica Varietät Geisha: ein Genusserlebnis der besonderen Art

Arabica Varietät Geisha: ein Genusserlebnis der besonderen Art

Wenn wir in unserer Rösterei den Namen "Geisha" aussprechen, dann tun wir das mit einem gewissen Funkeln in den Augen. Denn Geisha-Kaffee ist nicht einfach nur Kaffee. Er ist ein Erlebnis, ein Hauc...

Herkunft & AromaWas macht Specialty Coffee eigentlich aus?

Was macht Specialty Coffee eigentlich aus?

Wir lieben Kaffee – aber Specialty Coffee ist für uns mehr als nur ein belebendes Getränk am Morgen. Es ist eine Leidenschaft, ein Erlebnis, eine Geschichte in jeder Tasse. Flatberry Market lebt ge...

Herkunft & AromaSortenvielfalt im Specialty Coffee: Ein Blick in die faszinierende Welt der Kaffeepflanzen

Sortenvielfalt im Specialty Coffee: Ein Blick in die faszinierende Welt der Kaffeepflanzen

Wer sich intensiver mit Specialty Coffee beschäftigt, stößt früher oder später auf Begriffe wie Geisha, SL28 oder Bourbon. Doch was steckt hinter diesen Namen? Die Sortenvielfalt bei Arabica-Kaffee...

Herkunft & AromaSpecialty Coffee aus Costa Rica

Specialty Coffee aus Costa Rica

Specialty Coffee aus Costa Rica zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Qualität und sorgfältige Herstellung aus. Das Land profitiert von idealen Anbaubedingungen: vulkanische Böden, Höhenlagen ...

Herkunft & AromaMicrolot Kaffee & Nanolot Kaffee: Was bedeutet das eigentlich?

Microlot Kaffee & Nanolot Kaffee: Was bedeutet das eigentlich?

Wenn wir über Specialty Coffee sprechen, verwenden wir Begriffe wie "Microlot" und "Nanolot". Sie klingen vielleicht technisch, fast ein wenig geheimnisvoll. Aber keine Sorge: Wir nehmen euch heute...

Herkunft & AromaSpecialty Coffee aus Äthiopien

Specialty Coffee aus Äthiopien

Äthiopien gilt nicht nur als Ursprungsland des Arabica Kaffees, sondern auch als Schatzkammer der Aromenvielfalt. Anders als in vielen anderen Kaffeeanbauländern wachsen die Kaffeepflanzen hier oft...

Herkunft & AromaDer Geschmack der Erde: Warum Terroir bei Specialty Coffee so viel ausmacht

Der Geschmack der Erde: Warum Terroir bei Specialty Coffee so viel ausmacht

Wir erinnern uns noch gut an den Moment, als wir zum ersten Mal wirklich verstanden haben, wie sehr die Herkunft den Charakter eines Kaffees prägen kann. Wir haben drei Kaffee aus verschiedenen Reg...

Rezepte & ZubereitungKaffeetrends 2025: Warum wir auf Specialty Coffee setzen

Kaffeetrends 2025: Warum wir auf Specialty Coffee setzen

Wisst ihr noch, als Kaffee einfach nur heiß, stark und schwarz sein musste? Vielleicht mit einem Schuss Milch, wenn’s sein musste? Diese Zeiten liegen hinter uns – zum Glück. Denn 2025 steht ganz i...

Rezepte & ZubereitungEspresso richtig trinken

Espresso richtig trinken

So trinken Italiener ihren Espresso Der Espresso ist die wohl kleinste Art der Zubereitung von Kaffee weltweit. In einer winzigen Tasse serviert und mit relativ wenig Wasser aufgebrüht entwickelt e...

Rezepte & ZubereitungKaffee Vollautomat oder Siebträgermaschine?

Kaffee Vollautomat oder Siebträgermaschine?

In den letzten Jahren sind Kaffee Vollautomaten immer günstiger und kleiner geworden, weshalb der Kaffee Vollautomat sich heute in vielen Privathaushalten findet. Ob Kaffee mit Crema, Espresso oder...

Verarbeitung & RöstungSCA Coffee: Scoring System für guten Kaffee

SCA Coffee: Scoring System für guten Kaffee

Die Specialty Coffee Association (SCA) hat ein Bewertungssystem für Rohkaffee entwickelt. Das Bewertungssystem hilft zunächst zwischen Normalen und Spezialitäten Rohkaffee zu unterscheiden. Spezial...

Rezepte & ZubereitungKaffeearten: Die fünf häufigsten Arten der Zubereitung

Kaffeearten: Die fünf häufigsten Arten der Zubereitung

Bei unseren feinen Kaffees unterscheiden wir mit Robusta, Arabica und vielen weiteren Bohnen verschiedene Kaffeesorten. Kaffeearten werden dagegen die Arten der Zubereitung wie Kaffee, Espresso, La...

Herkunft & AromaKaffeegenuss: Warum Kaffee viel mehr ist als ein Wachmacher

Kaffeegenuss: Warum Kaffee viel mehr ist als ein Wachmacher

Für viele Menschen beginnt der Tag nicht vor der ersten Tasse Kaffee. Auf dem Weg zur Arbeit dann einen Becher “to go” und spätestens nach dem Mittagessen gibt es noch ein Tässchen Espresso, um dem...

Rezepte & ZubereitungKaffee als Weihnachtsgeschenk

Kaffee als Weihnachtsgeschenk

Kaffee trinken in der Adventszeit oder Kaffee sogar als Weihnachtsgeschenk? Was soll denn daran besonders sein? Ich trinke doch eh jeden Tag Kaffee. Na ja, die Adventszeit ist schon etwas Besondere...