Herkunft & Aroma

Specialty Coffee aus Costa Rica

Specialty Coffee aus Costa Rica

Specialty Coffee aus Costa Rica zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Qualität und sorgfältige Herstellung aus. Das Land profitiert von idealen Anbaubedingungen: vulkanische Böden, Höhenlagen zwischen 1.200 und 1.800 Metern sowie ein tropisches Klima mit klaren Trocken- und Regenzeiten bieten optimale Voraussetzungen für den Anbau hochwertiger Arabica-Bohnen. Die Kaffeefarmen – oft kleine Familienbetriebe – setzen auf nachhaltige Anbaumethoden und handverlesene Ernten, was sich positiv auf die Geschmacksqualität auswirkt. Besonders geschätzt wird die Vielfalt an Mikroklimata, die es ermöglichen, regional sehr unterschiedliche Aromenprofile zu entwickeln.

Geschmacklich überzeugt costa-ricanischer Specialty Coffee durch eine klare Säure, feine Süße und komplexe Aromen, die je nach Anbauregion an Zitrusfrüchte, rote Beeren, Schokolade oder florale Noten erinnern können. Aufbereitungsmethoden wie Honey- oder Natural Process tragen zusätzlich zur Geschmacksvielfalt bei. Der starke Fokus auf Qualitätssicherung, Rückverfolgbarkeit und direkte Handelsbeziehungen mit Röstereien weltweit hat Costa Rica zu einem Vorreiter in der Specialty-Coffee-Bewegung gemacht. So verbindet der Kaffee aus diesem Land handwerkliche Tradition mit modernen Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Transparenz.

Unser Specialty Coffee aus Costa Rica

#Dragon Hill  Geisha – Nanolot

Der #DragonHill Geisha ist ein seltener Geisha-Nanolot von der El Roble‑Farm („Dragon Hill“) in der Tarrazú‑Region auf ca. 1.900 m Höhe. Handgepflückt und speziell schonend geröstet, erhält er durch den Honey‑Aufbereitungsstil eine intensive Fruchtigkeit. Flatberry vergibt stolze 90 SCA‑Punkte für diesen Spitzenkaffee, was auf außergewöhnliche Qualität hinweist. Das Aroma erinnert an Kirsche, Datteln und Ahornsirup, mit einem langen, intensiven Abgang – sowohl als Espresso als auch als Filterkaffee ein Erlebnis.

Kaffee‑Liebhaber schätzen diesen Geisha für seine Klarheit, floralen Noten und tiefe geschmackliche Intensität. Er besticht durch eleganten Körper und komplexe Süße – eine echte Specialty‑Coffee‑Rarität aus Costa Rica, ideal für Genießer, die außergewöhnliche Kaffeemomente suchen.

Süßer Espresso – #32

Der #32 ist ein reiner Arabica‑Espresso aus den Varietäten Caturra und Catuai, handgepflückt, gewaschen und auf Patios getrocknet. Wir rösten ihn als City für ein schönes Aroma. Dieser Espresso bietet eine ausgeprägte Süße mit Keks‑ und Schokoladenaromen – sanft, wenig bitter, und ideal für Cappuccino & Co. Bewertet wurde er mit 84 SCA‑Punkten

Er überzeugt durch eine satte Crema und lang anhaltende Süße. Kundenfeedback lobt ihn als „weich, voll im Geschmack und null bitter – genau das, was ich morgens brauche…“. Ein Espresso, der durch Zugänglichkeit und süßen Trinkgenuss besticht, little fancy, aber mit hohem Wohlfühlfaktor.

Beeriger Kaffee #Léon 

Der #Léon ist ein hoch bewerteter Natural‑Aufbereitung eines Caturra‑Catuai‑Mischlings, angebaut in 1.650–1.750 m Höhe. Mit 87 SCA‑Punkten überzeugt er durch ein samtiges Mundgefühl, feine Süße sowie schokoladige und blaubeerige Noten. Handverlesen und getrocknet auf Hochbetten – dieser Prozess intensiviert das Aroma und die Dichte des Kaffees.

Geeignet für alle Brühmethoden, liefert #Léon einen vollmundigen, eleganten Kaffee, der sich durch Komplexität und Balance auszeichnet. Eine hervorragende Wahl für den Alltag, die trotzdem ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis bietet.

Die drei Kaffees im Vergleich

  • Dragon Hill Geisha: Seltener Nanolot mit Honey-Aufbereitung, 90 SCA – intensiv-fruchtig, florale Höhenklasse.
  • #32 Süßer Espresso: City-Röstung, 84 SCA – Keks-Schoko, mild, süß und angenehm zugänglich.
  • #Léon: Natural-Prozess, 87 SCA – samtig, schokoladig und komplex, ideal für Genießer im Alltag.

Weitere Beiträge

Microlot Kaffee & Nanolot Kaffee: Was bedeutet das eigentlich?
Sortenvielfalt im Specialty Coffee: Ein Blick in die faszinierende Welt der Kaffeepflanzen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.