
Röstprozess und Röstgrad: Kaffee perfekt rösten
American Light, City, Full City? Welcher Röstgrad passt zu Deiner Brühmehtode? Beim Kaffeerösten werden die Rohbohnen trocken und fettfrei erhitzt, wobei dabei die Dauer, die Energiezufuhr und die ...

Iced Kaffee: eine sommerliche Spezialität
Iced Kaffee pur ist besonders in warmen Ländern eine beliebte Spezialität, während in Deutschland darunter häufig Eiskaffee mit Sahne, Eis und Milch, beziehungsweise Milchersatz, verstanden wird. W...

Industriell verarbeitet oder schonender Röstprozess beim Kaffee?
Manchmal werden wir von Neulingen in der Spezialitätenwelt des Kaffees gefragt: „Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Kaffeebohne, die industriell verarbeitet wird und einem in der Trom...

Handaufguss: Kaffee nach Deinem Geschmack
Ein Kaffee Handaufguss ist eine der aufwendigsten Methoden, wie Du einen guten Kaffee nach Deinem Geschmack zubereiten kannst. Auch Pour Over Coffee genannt, handelt es sich bei der Zubereitung um ...

Caffe Mocha – schokoladiges Kaffeerezept
Caffe Mocha 2 EL dunkle Schokoladensauce200 ml Bio Milch30 ml fein gemahlener Flatberry Bio Kaffee #17 aus Brasilien Benötigte Zeit: 7 Minuten Und so bereitest Du Deinen Caffe Mocha zu: Sch...

Kaffee Säure & Intensität: Kräftige Bohne oder milder Kaffee?
„Habt Ihr auch Kaffee mit wenig Säure?“ Nun, dies ist einer der häufigen Fragen die sehr gerne gestellt werden. Die Gegenfrage von uns: „Was meinst Du genau? Sind es die Fruchtaromen, wie zum Beisp...

Kaffee Blend: Was bedeutet das genau?
Wenn wir von einem Kaffee Blend sprechen, meinen wir, dass hochwertige Kaffeebohnen verschiedener Kaffeesorten miteinander vermischt werden. Wir stimmen die Bohnen aufeinander ab, um genau den Gesc...

Was ist eine Mokkakanne, Espressokanne oder ein Espressokocher?
Mit der Mokkakanne, auch als Espressokocher bezeichnet, werden Kaffeespezialitäten wie Mokka und Espresso besonders vollmundig. Obwohl es verschiedene Bauarten für Kaffeekocher und Mokkakanne gibt,...

Trommelröstung: Kaffee traditionell statt industriell rösten
Als Kaffeerösterei für Spezialitäten wie Single Origin und hochwertige Kaffee Blends wollen wir unseren Kaffeebohnen die bestmögliche Röstung zuteilwerden lassen. Für uns erfüllt nur die Trommelrös...

Café au Lait – Zuhause zubereiten
Für Deinen Café au Lait benötigst Du: 150 ml Flatberry Espresso Kaffee #12150 ml Milch Benötigte Zeit: 4 Minuten Deinen Café au Lait bereitest Du wie folgt zu: Kaffee zubereiten Den Kaffee...

Kaffee in der AeroPress richtig zubereiten
Mit der AeroPress® bereitest Du in wenigen Minuten eine Tasse Kaffee genau so zu, wie Dein Kaffee für Dich schmecken soll. Ob Espresso oder milde Kaffeemischung für den Nachmittag, die AeroPress® b...

Kaffee in der Filtermaschine richtig zubereiten
Eine herkömmliche Filtermaschine, oft auch einfach Kaffeemaschine genannt, findet sich in fast jedem deutschen Haushalt. Aber ist die Filtermaschine auch die perfekte Art der Zubereitung für Kaffee...

Nachhaltiger Genuss: Was macht hochwertigen Bio-Kaffee aus?
Von Bio-Kaffee, Bio-Bananen über Bio-Blütenhonig bis zu Bio Babybrei – überall ist Bio ersichtlich. Fast jedes Lebensmittel ist mittlerweile als Öko-Variante erhältlich. So natürlich auch der Deuts...

Nachhaltigen Kaffee kaufen – ein Kunden-Erfahrungsbericht
Ok. Zuerst ein Geständnis: Ich habe bisher eigentlich nur Standard-Kaffee aus dem Supermarkt getrunken – also Industriekaffee. Das ist sicherlich nicht ungewöhnlich. Aber ich achte bei meiner Ernäh...

Cold Brew Kaffee – beliebtes Trendgetränk
Cold Brew Kaffee ist innerhalb der letzten Jahre zu einem Trendgetränk geworden, das bei Kaffee Liebhabern ebenso wie bei Gelegenheits-Kaffeetrinkern beliebt ist. Dafür benötigst Du nicht viel: es ...

Wie funktioniert das Entkoffeinieren?
Das Entkoffeinieren der Bohnen wird in speziellen Anlagen entweder im Ursprungsland oder in dem Land, wo die Bohnen verkauft werden, durchgeführt. Dazu gibt es verschiedene Methoden, die vom Prinzi...

Ein guter Kaffee ist schlicht flüssige Lebensqualität. So wichtig ist für viele Menschen das morgendliche Kaffee-Ritual. Das gilt natürlich auch für den Kaffee im Büro. Nun liegt die Kunst darin, d...

Was ist eigentlich Craft Kaffee oder ein Craft Coffee Roaster?
Craft steht für Handwerk oder Handarbeit – die machen wir! Wir rösten unseren Kaffee von Hand und mit viel Liebe zum Detail. Wenn man so will, ist natürlich in der gesamten Kette des Craft Coffee v...

Warum die Herkunft für einen guten Kaffee so wichtig ist
Von der Plantage in die Tasse – warum die Herkunft für einen guten Kaffee so wichtig ist Kaffee gilt als das Lieblingsgetränk der Deutschen, noch vor Mineralwasser, Milch und sogar vor Bier. Dabei ...

Coldbrew No-groni – Cold Brew Cocktail ohne Alkohol
ColdBrew NO-groniEin alkoholfreier Cocktail aus unserem Flatberry Cold Brew? Ja, richtig gelesen.2 cl eiskalter Flatberry Cold Brew2 cl alkoholfreies Wacholder Destillat2 cl alkoholfreier Italian B...