Wenn wir über besonderen Kaffee sprechen, kommen wir an einem Namen nicht vorbei: Castillo. Diese Arabica-Varietät aus Kolumbien hat sich längst einen Platz in unseren Herzen – und in unseren Rösttrommeln – erobert. Warum? Weil Castillo für das steht, was uns als Rösterei begeistert: ein klares, lebendiges Geschmacksprofil, das mit jeder Tasse überrascht und verführt.
Was ist Castillo eigentlich?
Castillo ist eine Arabica-Varietät, die in Kolumbien gezüchtet wurde – mit einem Ziel: krankheitsresistent, robust und dabei geschmacklich hochwertig. Und genau das ist gelungen. Castillo verbindet die besten Eigenschaften seiner Eltern – Caturra und eine Linie des Timor Hybrid – mit einer einzigartigen Aromenvielfalt, die in der Tasse richtig zur Geltung kommt.
Wir finden: Castillo steht für die neue Generation des kolumbianischen Kaffees – nachhaltig, innovativ und dabei unfassbar lecker.
Das Geschmacksprofil: Fruchtig, klar, lebendig
Castillo überrascht uns immer wieder mit seiner aromatischen Tiefe. In der Tasse schmecken wir oft:
- rote Beeren, wie Johannisbeere oder Himbeere
- Zitrusnoten, manchmal erinnert er an Grapefruit oder Mandarine
- eine klare Süße, die an braunen Zucker oder Honig denken lässt
- und eine feine Floraliät, die an Jasmin erinnert
Je nach Anbauhöhe, Boden und Aufbereitung kann Castillo auch Schokoladen- oder Gewürznoten mitbringen – aber für uns ist er vor allem eins: fruchtig und komplex, ohne dabei schwer zu wirken.
Unser #6: fruchtiger Kaffee aus der Arabica Varietät Castillo
Genau diese Qualitäten wollten wir in einem unserer Lieblingskaffees hervorheben. Deshalb haben wir uns für unseren #6 ganz bewusst für 100 % Castillo entschieden – aus Kolumbien, direkt von einer kleinen Kooperative, mit viel Liebe angebaut und aufbereitet.
In der Röstung haben wir darauf geachtet, die fruchtigen Aromen nicht zu überdecken, sondern zu betonen. Herausgekommen ist ein Filterkaffee, der mit Leichtigkeit und Eleganz überzeugt. Perfekt für alle, die ihren Kaffee gerne ohne Milch trinken – oder auch mal als Cold Brew.
Wie wir ihn am liebsten trinken
Morgens als Pour Over – klar und direkt.
Nachmittags als V60 mit Freunden – zum Entdecken und Genießen.
Im Sommer: als Cold Brew mit einem Spritzer Zitrone – yes, wirklich!
Castillo ist vielseitig. Und genau das lieben wir an ihm.
Fragen zur Arabica Varietät Castillo
Was macht Castillo-Kaffee besonders?
Castillo ist eine Arabica-Varietät mit einem besonders fruchtigen und komplexen Geschmacksprofil. Sie wurde in Kolumbien gezüchtet und ist resistent gegen Kaffeerost – was sie für Farmer nachhaltig und für uns geschmacklich spannend macht.
Ist Castillo sortenrein in eurem „Fruchtigen Kaffee“?
Ja! Unser „Fruchtiger Kaffee“ besteht zu 100 % aus Castillo-Bohnen aus Kolumbien.
Welche Zubereitung empfehlt ihr für diesen Kaffee?
Wir lieben ihn als Filterkaffee – z. B. im V60, in der Chemex oder auch in der AeroPress. Cold Brew funktioniert auch richtig gut, wenn du’s fruchtig und erfrischend magst.
Ist der Kaffee eher sauer oder bitter?
Weder noch – er ist ausgewogen. Die Fruchtsäuren sind präsent, aber angenehm eingebunden. Bitterstoffe sind kaum wahrnehmbar – genau das macht ihn so trinkfreudig.
Passt der Kaffee auch zu Milch?
Er funktioniert mit einem Schuss Milch, aber am besten kommt das fruchtige Profil ohne Milch zur Geltung. Wer’s cremiger mag, kann es aber gerne probieren.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.