Äthiopien gilt nicht nur als Ursprungsland des Arabica Kaffees, sondern auch als Schatzkammer der Aromenvielfalt. Anders als in vielen anderen Kaffeeanbauländern wachsen die Kaffeepflanzen hier oft wild oder in sogenannten semi-wilden Gärten. Diese einzigartige genetische Vielfalt sorgt dafür, dass äthiopischer Kaffee besonders komplex, floral und vielschichtig schmeckt – oft mit Noten von Zitrusfrüchten, Jasmin, Beeren oder Steinobst.
Viele Kaffeefarmen liegen auf Höhenlagen über 1800 Metern, wodurch die Bohnen langsamer reifen und dadurch intensiver im Geschmack werden. Statt großflächiger Plantagen ist der Anbau meist kleinteilig organisiert. Es sind vor allem Kleinbauern, die mit viel Hingabe und Wissen kleine Parzellen bewirtschaften und ihre Ernten als sorgfältig selektierte Micro- oder Nano-Lots weitergeben. Die Aufbereitung erfolgt oft noch traditionell – entweder gewaschen oder als Natural – wobei die Kaffeekirschen unter freiem Himmel auf Hochbetten getrocknet und von Hand sortiert werden.
Nicht zuletzt prägen die verschiedenen äthiopischen Regionen das Aroma entscheidend. Ob Yirgacheffe, Sidamo oder Guji – jede Gegend hat ihren ganz eigenen Charakter. Während Yirgacheffe oft florale Eleganz bietet, zeigt Guji sich fruchtig und intensiv, und Sidamo glänzt mit ausgeprägter Süße und Struktur.
All das macht äthiopischen Specialty Coffee zu mehr als nur einem Getränk. Es ist ein Ausdruck von Herkunft, Handwerk und Kultur – ein Erlebnis, das mit jeder Tasse eine neue Geschichte erzählt.
Unser Specialty Coffee aus Äthiopien
Unser Kaffee aus Äthiopien ist der Gourmet Kaffee #Hambella. Er stammt aus der Guji Region in Oromia. Diese hoch gelegene Gegend liegt auf etwa 2000 bis 2300 Metern Höhe. Hier wachsen die Kaffeekirschen auf fruchtbaren Böden, umgeben von üppiger Vegetation. Alles wird per Hand geerntet – ein Ausdruck von echter Hingabe und sorgfältigem Handwerk.
Wir lieben, dass dieser Kaffee nicht einfach nur ein Produkt ist, sondern ein Ergebnis der engen Verbindung zwischen Mensch und Natur. Jeder Schritt von der Ernte bis zur Aufbereitung erzählt eine Geschichte von Respekt, Wissen und Tradition.
Natural Aufbereitung
Der Hambella wird als Natural aufbereitet. Das bedeutet, die ganzen Kaffeekirschen werden nach der Ernte in der Sonne getrocknet, ohne dass das Fruchtfleisch vorher entfernt wird. Das lässt mehr Zeit für die Aromen, sich in der Bohne zu entfalten. Und genau das schmecken wir: intensive Fruchtigkeit, eine natürliche Süße, dazu Noten von Orange, Honig und dunkler Schokolade.
Diese Art der Aufbereitung ist wie ein Fenster zum Ursprung. Sie verleiht dem Kaffee einen volleren Körper und ein besonders samtiges Mundgefühl. Für uns ist es die perfekte Methode, um die charakteristische Tiefe und Komplexität äthiopischer Bohnen herauszukitzeln.
Omni Roast
Wir rösten den Hambella als sogenannten Omni Roast. Das bedeutet, dass er für alle Zubereitungsmethoden geeignet ist – egal ob Handfilter, Siebträger, French Press oder AeroPress. Die Röstung ist hell genug, um die fruchtigen Noten hervorzuheben, und doch voll genug für einen kräftigen Espresso.
Wir bereiten ihn oft als Filterkaffee zu, weil so die feinen Zitrusnoten besonders gut zur Geltung kommen. Aber auch als Espresso überzeugt er mit seinem schokoladigen Finish und einer sanften Honigsüße.
Ein Morgen mit dem Hambella
Neulich war einer dieser grauen, kühlen Morgen, an denen man sich nach einem kleinen Highlight sehnt. In der Küche dampfte frisch gebrühter Hambella in unserer Tasse. Beim ersten Schluck kam ein Hauch von Orange durch, dann diese runde Schokoladennote, gefolgt von der vertrauten Süße von Honig. Wir sahen uns an und wussten: Das ist mehr als nur Kaffee. Das ist ein Erlebnis. Ein Moment, der bleibt.
#Hambella - kurz vorgestellt
Hier kommt eine kurze Zusammenfassung, was unseren Hambella ausmacht:
Merkmal | Bedeutung |
---|---|
Mikro-Lot aus Guji | Nur kleine Mengen aus selektiver Ernte für höchste Qualität |
2000 bis 2300 Meter Höhe | Langsam reifende Bohnen mit komplexem Aromaprofil |
Natural Aufbereitung | Intensive Fruchtigkeit und vollmundiger Körper |
Handernte und Sonnentrocknung | Sorgfalt, Nachhaltigkeit und schonende Verarbeitung |
Wenn du also einen besonderen Specialty Coffee aus Äthiopien mal ausprobieren möchtest, dann bestellen einfach unseren Gourmet Kaffee #Hambella. Ganz nebenbei: Der Hambella hat einen SCA-Wert von 87.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.