Herkunft & Aroma

Arabica Varietät Red Catuai: Unser sanfter Kraftprotz im Espresso

Arabica Varietät Red Catuai: Unser sanfter Kraftprotz im Espresso

Wenn wir morgens die Röstmaschine anwerfen, gibt es einen Duft, der uns jedes Mal ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubert: der von Red Catuai. Diese Arabica-Varietät ist ein echter Liebling in unserer Rösterei, nicht nur wegen ihres angenehm ausgewogenen Geschmacksprofils, sondern auch wegen ihrer spannenden Herkunft und Charakterstärke. Heute möchten wir euch diese besondere Bohne näherbringen – und euch zeigen, warum sie die Hauptrolle in unserem Bio Espresso spielt.

Was macht Red Catuai so besonders?

Red Catuai ist eine Kreuzung aus Mundo Novo und Caturra und stammt ursprünglich aus Brasilien. Sie ist bekannt für ihre Widerstandskraft und ihre gleichmäßige Reifung – was für uns Röster bedeutet: mehr Kontrolle, mehr Qualität, mehr Geschmack.

Geschmacklich zeigt sich Red Catuai von seiner charmanten Seite: Wir schmecken oft feine Noten von Mandeln, Kakao, reifen Beeren und manchmal sogar einen Hauch von Karamell. Besonders spannend finden wir, wie sich diese Aromen im Espresso entfalten: vollmundig, weich und mit einer angenehmen Süße, die den Gaumen umschmeichelt, ohne dabei an Tiefe zu verlieren.

Unser Bio Espresso: Red Catuai in Bestform

In unserem Bio Espresso darf Red Catuai ganz klar die Bühne betreten. Die Bohnen stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden von uns schonend im Trommelröster veredelt. Dadurch entwickeln sich die typischen Geschmacksnoten besonders harmonisch.

Was erwartet euch in der Tasse? Ein Espresso, der wärmt, wachküsst und gleichzeitig ein bisschen verwöhnt. Der Körper ist rund, die Säure angenehm dezent und die Crema samtig. Ob pur, als Cappuccino oder Flat White: Unser Bio Espresso mit Red Catuai macht in jeder Form eine hervorragende Figur.

Warum wir Red Catuai lieben

Für uns ist Red Catuai mehr als nur eine Sorte. Sie steht für das, was wir an Kaffee so lieben: Vielfalt, Charakter, Qualität. Und sie erinnert uns jeden Tag daran, dass großer Geschmack aus kleinen Bohnen kommen kann – wenn man ihnen die richtige Bühne bietet.

Fragen zur Arabica Varietät Red Catuai

Was ist der Unterschied zwischen Red Catuai und anderen Arabica-Varietäten?

Red Catuai ist besonders ausgewogen und eignet sich perfekt für Espressoröstungen. Im Vergleich zu anderen Varietäten ist sie weniger säurebetont und bringt oft nussige und schokoladige Aromen mit.

Ist der Bio Espresso auch für Vollautomaten geeignet?

Ja, absolut! Wir mahlen ihn gerne passend auf Wunsch, aber auch als ganze Bohne läuft er im Vollautomaten wunderbar rund.

Woher stammen die Bohnen für den Bio Espresso?

Unsere Red Catuai-Bohnen stammen aus biologischem Anbau in Mittel- und Südamerika, insbesondere aus Honduras und Peru.

Wie sollte ich den Espresso zuhause lagern?

Am besten luftdicht, dunkel und trocken. Eine Kaffeedose mit Ventil ist ideal. Bitte nicht im Kühlschrank lagern!

Ist Red Catuai auch für Filterkaffee geeignet?

Ja, allerdings rösten wir ihn für unseren Bio Espresso etwas dunkler. Wenn du ihn als Filterkaffee probieren willst, empfehlen wir eine hellere Röstung – sprich uns gerne an.

Weitere Tipps

Alle ansehen
Herkunft & AromaWie schmeckt ein richtig guter Kaffee?

Wie schmeckt ein richtig guter Kaffee?

Wir kennen ihn alle – diesen Moment, wenn wir den ersten Schluck Kaffee nehmen und uns kurz fragen: „Schmeckt das jetzt gut? Oder einfach nur bitter?“ Für uns war Kaffee lange Zeit vor allem eines:...

Rezepte & ZubereitungWie erkennt man einen guten Kaffee?

Wie erkennt man einen guten Kaffee?

Wir alle kennen das Gefühl: Man steht morgens in der Küche, die Mühle mahlt, das Wasser dampft – und dieser erste Schluck Kaffee entscheidet über die Stimmung des Tages. Doch was macht einen Kaffee...

Rezepte & ZubereitungSpecialty Coffee als wirkungsvoller Teil des Feel Good Managements

Specialty Coffee als wirkungsvoller Teil des Feel Good Managements

Unternehmen, die auf Feel Good Management setzen, schaffen bewusst ein Umfeld, das Motivation, Identifikation und Wohlbefinden fördert. Ein wirkungsvoller Bestandteil dieses Konzepts kann eine hoch...