Rezepte & Zubereitung

Coldbrew No-groni – Cold Brew Cocktail ohne Alkohol

Coldbrew No-groni – Cold Brew Cocktail ohne Alkohol

ColdBrew NO-groni
Ein alkoholfreier Cocktail aus unserem Flatberry Cold Brew? Ja, richtig gelesen.
2 cl eiskalter Flatberry Cold Brew
2 cl alkoholfreies Wacholder Destillat
2 cl alkoholfreier Italian Bitter/ Campari
2 cl not alkoholfreier Wermut

Benötigte Zeit: 5 Minuten

Und so bereitest Du Deinen Cold Brew No-groni zu:

  1. Eis in ein Glas füllen

    Fülle das Eis in ein passendes Glas

  2. Flatberry Cold Brew und alle anderen Zutaten nacheinander zugeben

    Füge je 2 cl Flatberry Cold Brew, alkoholfreies Wacholder Destillat, alkoholfreien Italian Bitter/ Campari und alkoholfreien Wermut hinzu

  3. Orangenzeste am Glasrand abreiben

    Reibe die Orangenzeste am Glasrand ab

  4. Orangenzeste mit allen Zutaten vermischen

    Gib die Orangenzeste in das Glas zu den übrigen Zutaten und vermische alles miteinander.

Unser Cold Brew No-groni schmeckt am besten, wenn dieser eiskalt getrunken wird und Du eine süße Orange verwendest. Natürlich kannst Du für den Cold Brew Cockatil auch Deinen eigenen Coldbrew zubereiten. Dafür benötigst Du allerdings ausreichend Zeit.

Wie wird ein Coldbrew zubereitet?

Mahle Deinen Lieblingskaffee mit grobem Mahlgrad. Der Mahlgrad entspricht dem einer French Press. Gieße den Kaffee mit kaltem Wasser auf. Stelle den kalt aufgebrühten Kaffee über Nacht in den Kühlschrank. Das Gefäß sollte gut verschlossen sein, damit Kaffee nicht den Geruch anderer Lebensmittel annimmt. Nach ca. 12 – 14 Stunden gießt Du den Kaffee durch ein Sieb um diesen von dem Kaffeemehl zu befreien. Fertig ist Dein selbstgemachter Coldbrew.

Wie lange ist Cold Brew haltbar?

Wenn Du den Coldbrew selbst zubereitest, ist dieser nur wenige Tage haltbar. Verbrauche diesen am besten innerhalb von 1 – 2 Tagen. Kaufst Du Cold Brew beim Kaffeeröster, ist dieser normalerweise pasteurisiert und daher bis zu einem Jahr haltbar.

Schmeckt Coldbrew wie kalter Kaffee?

Nein, natürlich nicht. Cold Brew schmeckt Coldbrew nicht wie kalter Kaffee. Das Kaffeemehl wird mit kaltem Wasser aufgebrüht. Daher kommt vermutlich auch der Name. Aus Cold Brew Kaffee schmeckt Du sehr intensiv die Aromen der Kaffeebohnen heraus. Aber aufgepasst: der Coldbrew wirkt stärker als „warmer“ Kaffee.


Quelle: Das Kaffee Buch (2014) Dorling Kindersley Limited

Weitere Tipps

Alle ansehen
Herkunft & AromaWie schmeckt ein richtig guter Kaffee?

Wie schmeckt ein richtig guter Kaffee?

Wir kennen ihn alle – diesen Moment, wenn wir den ersten Schluck Kaffee nehmen und uns kurz fragen: „Schmeckt das jetzt gut? Oder einfach nur bitter?“ Für uns war Kaffee lange Zeit vor allem eines:...

Rezepte & ZubereitungWie erkennt man einen guten Kaffee?

Wie erkennt man einen guten Kaffee?

Wir alle kennen das Gefühl: Man steht morgens in der Küche, die Mühle mahlt, das Wasser dampft – und dieser erste Schluck Kaffee entscheidet über die Stimmung des Tages. Doch was macht einen Kaffee...

Rezepte & ZubereitungSpecialty Coffee als wirkungsvoller Teil des Feel Good Managements

Specialty Coffee als wirkungsvoller Teil des Feel Good Managements

Unternehmen, die auf Feel Good Management setzen, schaffen bewusst ein Umfeld, das Motivation, Identifikation und Wohlbefinden fördert. Ein wirkungsvoller Bestandteil dieses Konzepts kann eine hoch...