Verarbeitung & Röstung

Unsere Bio Specialty Coffees

Unsere Bio Specialty Coffees

Wir freuen uns, euch heute unsere vier Bio Specialty Coffees vorzustellen – handverlesen, liebevoll geröstet und einfach köstlich. Gemeinsam nehmen wir euch mit auf eine aromatische Reise durch Brasilien, Guatemala, Uganda – und weiter. Los geht’s!

Kurzer Hinweis: Unser zwei Bio Decaf Specialty Coffees stellen wir in einem Beitrag vor.

#12 Nussig-karamelliger Bio Espresso (Brasilien)

  • Herkunft: Fazenda Dutra, Brasilien, 1.000–1.400 m, Natural-Aufbereitung
  • Aromen: Nuss, Karamell, Nougat, sehr rund und harmonisch – ideal als Espresso oder Cappuccino
  • SCA-Score: 81 – echtes Specialty-Level

Unser Eindruck: Der erste Schluck ist wie ein sanfter Start in den Tag: warm, nussig, samtig. In der Tasse entfaltet er cremige Karamellnoten – perfekt für den Milchkaffee-Moment.

Hier kommt ihr zum #12 Bio Specialty Coffee

#17 Schokoladiger Bio Espresso (Brasilien)

  • Herkunft: Matas de Minas, Brasilien, 1.400 m, Red Catuai, Natural
  • Aromen: Zartbitter‑ und Milchschokolade, Kakao, Honig‑Röstaroma, Grapefruit‑Frische
  • SCA-Score: 83 – kraftvoller und ausdrucksstark

Unser Eindruck: Ein Espresso mit Tiefgang: kräftig, mit schokoladiger Tiefe und einem frischen Zitruskick. Ideal für alle, die „Power“ in der Tasse lieben – und sowohl pur als auch mit Milch genießen möchten.

Hier kommt ihr zum #17 Bio Specialty Coffee

Taunus Mountains Bio Blend (Brasilien & Guatemala)

  • Herkunft: Brasilien (Natural) & Guatemala (gewaschen via Fedecocagua)
  • Aromen: Cashew, Karamell, Milchschokolade – warm und einladend
  • Vielseitige Zubereitung: French Press bis AeroPress – ein Allrounder

Unser Eindruck: Dieser Blend ist wie ein Spaziergang durch heimischen Wald: leicht, süß, nussig. Er passt perfekt zu einem ruhigen Brüh-Moment – ganz ohne Schnickschnack.

Hier kommt ihr zum Taunus Mountains Bio Specialty Coffee

Taunus Melange Bio Espresso (Brasilien & Uganda)

  • Herkunft: Arabica aus Brasilien & Robusta aus Uganda (Bushenyi) – beide Natural
  • Aromen: Zartbitter-/Milchschokolade, Haselnuss, Zuckerrohr – kräftige Crema inklusive.
  • Blend-Konzept: Arabica für Balance, Robusta für Struktur & Crema

Unser Eindruck: Für alle Espresso-Liebhaber, die gar nicht genug Crema bekommen können: Diese Melange ist intensiv, würzig – genau richtig, wenn’s morgens schnell gehen muss.

Hier kommt ihr zum Taunus Melange Bio Specialty Coffee

Warum wir alle fünf Bio Specialty Coffees lieben

  • 100 % Bio & Specialty: Fair angebaut, SCA-Punkte ≥ 81 – das ist Qualität, die man richtig schmeckt.
  • Vielseitige Brühmöglichkeiten: Von Espresso über French Press bis AeroPress – jeder findet seine Lieblingszubereitung.
  • Transparente Fairness: Wir wissen genau, wo’s herkommt, zahlen fair und rösten schonend in kleinen Chargen.

Wir laden euch ein: Probiert unsere fünf Bio-Spezialitäten und entdeckt euren Favoriten. Wer es nussig-karamellig liebt, wird #12 oder Taunus Mountains lieben. Fans schokoladiger Kraft greifen zu #17 oder der Melange. Und ganz gleich, wofür ihr euch entscheidet – ihr bekommt Bio, Fairness und echtes Barthandwerk in der Tasse.

Weitere Tipps

Alle ansehen
Rezepte & Zubereitung#Firecracker - ein Erfahrungsbericht von Nils aus Lübeck

#Firecracker - ein Erfahrungsbericht von Nils aus Lübeck

Ich habe den #Firecracker von Flatberry an einem typischen Herbsttag ausprobiert – draußen Regen, grauer Himmel, und ich hatte Lust auf einen richtig guten Kaffee. Ich trinke regelmäßig Specialty C...

Herkunft & AromaArabica-Varietäten im Vergleich: Typica, Bourbon und Heirloom

Arabica-Varietäten im Vergleich: Typica, Bourbon und Heirloom

Wir wollen euch heute auf eine kleine Reise durch die Welt des Specialty Coffees mitnehmen – und zwar zu den drei klassischen Arabica-Varietäten: Typica, Bourbon und Heirloom. Jede dieser Varietäte...

Rezepte & ZubereitungRezept: Caffè Latte mit Specialty Coffee

Rezept: Caffè Latte mit Specialty Coffee

Ein Caffè Latte ist per Definition eigentlich Espresso + viel Milch – aber mit einem Specialty-Kaffee wird auch diese „Milchmaschine“ zu einer Bühne für feine Aromen. Bei Flatberry rösten wir unser...