Was ist eigentlich Nitro Brew oder Nitro Coffee?

Was ist eigentlich Nitro Brew oder Nitro Coffee?

Nitro Brew, Nitro Coffee und Draw Coffee meinen die gleiche Art der Zubereitung von Kaffee. Je nachdem, wie viel Zeit und Technik Du in Deine Tasse Kaffee am Morgen stecken möchtest, ist die Nitro Brew mit Stickstoff aus dem Zapfhahn eine spannende Möglichkeit, einen kühlen Kaffee statt des üblichen Filterkaffees zu genießen.

In den USA ist Nitro Coffee schon seit einigen Jahren ein Trend. Im Jahr 2018 wurden dann auch in Europa die ersten Nitro Coffee Kreationen angeboten. Die Besonderheit des Nitro Brew ist nicht nur die kalte Konsistenz, sondern vor allem, dass der Kaffee mit Stickstoff aufgeschäumt wird.

Nitro Coffee: Ein Kaffee wie ein kühles Guinness

Kann Kaffee im Geschmack an Bier erinnern? Erstaunlicherweise passiert genau das durch die Art, wie Nitro Brew gezapft wird. Statt eines heißen Getränkes zieht der Barista für einen Nitro Coffee aus dem Zapfhahn einen sprudelndes, kühlen Kaffee mit Schaumkrone. Möglich macht es das Zuleiten von Stickstoff in den zuvor vorbereiteten Cold Brew. Kaffeepulver wird dazu bis zu 24 Stunden lang in kaltem Wasser angesetzt und gibt langsam seinen Geschmack frei. Cold Brew ist besonders aromatisch und wird oft als Basis für Trend-Getränke genutzt.

Die Zuleitung von Stickstoff macht aus Cold Brew Coffee dann eine Art Limonade mit Kaffeegeschmack. Interessanterweise werden dabei Geschmack und Aroma so weit beibehalten, dass sich Nitro Brew auch für alle eignet, die gern unsere Single Origin Spezialitäten ihres feinen Aromas wegen genießen.

Kann ich Nitro Brew selber machen?

Was im Club, Café oder Restaurant so einfach wirkt, ist in der Theorie ganz schön gefährlich. Zumindest würden wir niemandem empfehlen, daheim ohne Vorkenntnisse aus Stickstoff und Kaffee Nitro Brew zu fertigen. Eine vermehrte Schaumentwicklung ist dabei praktisch vorgezeichnet. Auch den Geschmack wirst Du ohne ein aufwendiges Set wohl nicht reproduzieren können.

Wer sich allerdings für Molekularküche begeistert und ohnehin viele verschiedene synthetische Chemikalien in der Küche verwendet, kann sich auch an dem Stickstoff für die Nitro Brew einmal versuchen. Wir empfehlen dazu einen Kaffee mit feinem Mahlgrad, um den Nitro Coffee besonders stark und aromatisch aufzusetzen.

Weitere Tipps

Alle ansehen
Herkunft & AromaWie schmeckt ein richtig guter Kaffee?

Wie schmeckt ein richtig guter Kaffee?

Wir kennen ihn alle – diesen Moment, wenn wir den ersten Schluck Kaffee nehmen und uns kurz fragen: „Schmeckt das jetzt gut? Oder einfach nur bitter?“ Für uns war Kaffee lange Zeit vor allem eines:...

Rezepte & ZubereitungWie erkennt man einen guten Kaffee?

Wie erkennt man einen guten Kaffee?

Wir alle kennen das Gefühl: Man steht morgens in der Küche, die Mühle mahlt, das Wasser dampft – und dieser erste Schluck Kaffee entscheidet über die Stimmung des Tages. Doch was macht einen Kaffee...

Rezepte & ZubereitungSpecialty Coffee als wirkungsvoller Teil des Feel Good Managements

Specialty Coffee als wirkungsvoller Teil des Feel Good Managements

Unternehmen, die auf Feel Good Management setzen, schaffen bewusst ein Umfeld, das Motivation, Identifikation und Wohlbefinden fördert. Ein wirkungsvoller Bestandteil dieses Konzepts kann eine hoch...