Rezepte & Zubereitung

Caffe Mocha – schokoladiges Kaffeerezept

Caffe Mocha – schokoladiges Kaffeerezept

Caffe Mocha
2 EL dunkle Schokoladensauce
200 ml Bio Milch
30 ml fein gemahlener Flatberry Bio Kaffee #17 aus Brasilien

Benötigte Zeit: 7 Minuten

Und so bereitest Du Deinen Caffe Mocha zu:

  1. Schokoladensauce in ein Glas geben

    Gib 2 Esslöffel dunkle Schokoladensauce in ein Glas.

  2. Milch erhitzen, bis eine 1 cm dicke Schaumschicht entsteht

    Bereite Milchschaum zu, bis die Milch nach Deinem Geschmack aufgewärmt ist und sich eine dicke Schicht Milchschaum gebildet hat.

  3. Milch langsam auf die Sauce laufen lassen, dass zwei Schichten entstehen

    Nun schütte die Milch vorsichtig in das Glas, so dass am Boden noch die Schokoladensauce sichtbar ist.

  4. 30 ml Espresso extrahieren und durch den Milchschaum hindurchziehen

    Anschließend brühe 30 ml Espresso auf und gebe diesen mit Schwung in das Getränk hinein, so dass sich der Espresso marmorartig mit der Milch vermischt.

Das Kaffeerezept für Deinen Caffe Mocha schmeckt wie eine schokoladige Latte Macchiato. Du kannst alternativ zur Schokoladensauce auch andere Geschmacksträger verwenden, wie z.B. Karamell, Vanille oder Haselnuss. Uns schmeckt der Caffe Mocha mit Zartbitterschokolade am besten. Die Stärke des Kaffeegeschmacks kannst Du mit der Milch beeinflussen, indem Du mehr oder weniger Milch zu dem Caffe Mocha hinzugibst. Das gilt natürlich auch für das Verhältnis der Schokoladensauce.

Für ein optimales Ergebnis verwende Frischmilch mit einem hohem Eiweiß Gehalt und natürlich Bio. Als Alternative zur Milch verwende einen Haferdrink – auch hier gibt es tolle Bio Optionen. Wir empfehlen als Espresso unseren Flatberry Bio Kaffee #17. Die Kaffeebohne hat als Hauptnoten Zartbitterschokolade, Zuckerrohr und Kakao. Sie sind die idealen Aromen um mit der Schokoladensauce zu harmonieren.

Quelle: Das Kaffee Buch (2014) Dorling Kindersley Limited

Weitere Tipps

Alle ansehen
Herkunft & AromaWie schmeckt ein richtig guter Kaffee?

Wie schmeckt ein richtig guter Kaffee?

Wir kennen ihn alle – diesen Moment, wenn wir den ersten Schluck Kaffee nehmen und uns kurz fragen: „Schmeckt das jetzt gut? Oder einfach nur bitter?“ Für uns war Kaffee lange Zeit vor allem eines:...

Rezepte & ZubereitungWie erkennt man einen guten Kaffee?

Wie erkennt man einen guten Kaffee?

Wir alle kennen das Gefühl: Man steht morgens in der Küche, die Mühle mahlt, das Wasser dampft – und dieser erste Schluck Kaffee entscheidet über die Stimmung des Tages. Doch was macht einen Kaffee...

Rezepte & ZubereitungSpecialty Coffee als wirkungsvoller Teil des Feel Good Managements

Specialty Coffee als wirkungsvoller Teil des Feel Good Managements

Unternehmen, die auf Feel Good Management setzen, schaffen bewusst ein Umfeld, das Motivation, Identifikation und Wohlbefinden fördert. Ein wirkungsvoller Bestandteil dieses Konzepts kann eine hoch...