Pressstempelkanne oder French Press

Pressstempelkanne oder French Press

Die Pressstempelkanne, wie sie von Markenanbietern wie Bodum angeboten wird, ist auch unter der Bezeichnung French Press bekannt.

Nahezu jeder Kaffeeliebhaber hat sie daheim, die Bodum Pressstempelkanne. Der Kaffeebereiter ist für seine einfache aber präzise Art der Zubereitung feinsten Kaffees als Kaffeezubehör bekannt und beliebt. Statt langwieriger Beobachtung oder dem in der Hand halten eines Filters schaffst du es mit der Pressstempelkanne innerhalb weniger Minuten mit nur einem Aufguss und Herunterdrücken des Filters einen perfekten Kaffee aufzubrühen. Die Bodum Pressstempelkanne ist ein Kaffeezubehör Klassiker in europäischen Küchen. Auch als French Press bezeichnet, ist die glatte, gerade Kanne ideal für die schnelle Tasse Kaffee zwischendurch.

Aufbau einer Pressstempelkanne bzw. French Press

Der Name der Kanne beschreibt bereits ihren Aufbau. Bei der Bodum und ähnlich aufgebauten French Press handelt es sich um ein gerade geformtes, bauchiges Gefäß, in dessen Mitte ein Stempel aus Edelstahl angebracht ist. Dieser besteht zum einen aus einer langen Führung durch den darüber gesetzten Deckel hindurch, andererseits aus einem Edelstahlsieb, das fein genug ist, Kaffeepulver eines hohen Mahlgrades zu verdrängen.

Wenn du dir eine Tasse Kaffee in der Pressstempelkanne oder French Press aufbrühen möchtest, gibst du je 300 ml Wasser rund 21 Gramm Kaffeepulver in die vorher mit warmen Wasser ausgespülte Kanne. Bring etwas Wasser für den Kaffeebereiter zum Sieden und warte nach dem Aufkochen eine Minute, um die Temperatur auf rund 94 Grad zu senken. Der Aufguss erfolgt direkt auf das Kaffeepulver. Setze den Stempel auf die Wasseroberfläche und warte, bis der Kaffee eine angenehm dunkle Färbung hat. Mit dem Herunterdrücken des Filters nach 3 bis 5 Minuten wird die Entwicklung der Aromen unterbrochen und das Filter auf den Boden gepresst. Zurück bleibt der Aufguss, der nach einer Minute serviert werden kann.

French Press geschlossen

Schmeckt Kaffee aus der Bodum besser?

Die Pressstempelkanne ermöglicht es Dir, einen vollmundigen Kaffee zu genießen, in dem Du die Aromen der Bohnen besonders gut herausschmecken kannst. Das Wasser in der Pressstempelkanne steht mehrere Minuten lang direkt mit dem Pulver aus frisch gerösteten Kaffeebohnen in Kontakt. Dadurch nimmt es den Körper, die Säure und die Aromen besonders gut auf. Wähle einen Mahlgrad zwischen 7 und 8, um unsere Kaffees aus der Bodum Pressstempelkanne zu genießen.


Weitere Tipps

Alle ansehen
Herkunft & AromaWie schmeckt ein richtig guter Kaffee?

Wie schmeckt ein richtig guter Kaffee?

Wir kennen ihn alle – diesen Moment, wenn wir den ersten Schluck Kaffee nehmen und uns kurz fragen: „Schmeckt das jetzt gut? Oder einfach nur bitter?“ Für uns war Kaffee lange Zeit vor allem eines:...

Rezepte & ZubereitungWie erkennt man einen guten Kaffee?

Wie erkennt man einen guten Kaffee?

Wir alle kennen das Gefühl: Man steht morgens in der Küche, die Mühle mahlt, das Wasser dampft – und dieser erste Schluck Kaffee entscheidet über die Stimmung des Tages. Doch was macht einen Kaffee...

Rezepte & ZubereitungSpecialty Coffee als wirkungsvoller Teil des Feel Good Managements

Specialty Coffee als wirkungsvoller Teil des Feel Good Managements

Unternehmen, die auf Feel Good Management setzen, schaffen bewusst ein Umfeld, das Motivation, Identifikation und Wohlbefinden fördert. Ein wirkungsvoller Bestandteil dieses Konzepts kann eine hoch...